+43 677 61773370

John Rabone Werkzeuge

Rabone fertigte eine breite Palette an Präzisionswerkzeugen, von Wasserwaagen und Klappmaßen bis hin zu Winkeln und Taschenmaßbändern, geschätzt für Genauigkeit und Langlebigkeit.

In diesem Artikel finden Sie eine Auswahl der besten Mess- und Anreißwerkzeuge von Rabone – darunter Wasserwaagen, Klappmaßstäbe aus Stahl, Schreiner- und Kombinationswinkel sowie verschiedene Taschenmaßbänder – jeweils mit Informationen zu Aufbau, Funktion und handwerklicher Qualität.

Illustrierter Katalogumschlag von Rabone Tools mit verschiedenen Messwerkzeugen wie Maßbändern, Gliedermaßstäben, Holzlinealen und einer Wasserwaage, angeordnet in einer rautenförmigen Umrahmung.
Bild: Ein Rabone-Werkzeugkatalog aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit Präzisionsmessgeräten wie Maßbändern, Gliedermaßstäben, Linealen aus Buchsbaumholz und einer Wasserwaage.
Quelle: Internet Archive.

John Rabone Maßbänder

Fibron-Glasfasermaßband Nr. 2911

Nahaufnahme eines blauen Rabone-Fibron-Maßbands mit ausgezogenem weißem Glasfaserband, schwarzen Zollmarkierungen und Metallöse am Bandende.
Bild: Ein Fibron-Glasfasermaßband von Rabone aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, in einem blau beschichteten Kunststoffgehäuse. Entwickelt für hohe Haltbarkeit, galt es als dehnungsresistent und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit.
Quelle: Internet Archive

Gefertigt aus Glasfaser und mit PVC beschichtet. Diese Maßbänder zeichnen sich durch eine hervorragende Maßstabilität aus und behalten ihre Länge auch dann bei, wenn sie nass in das Gehäuse aufgerollt werden. Beidseitig mit zwei Maßeinheiten bedruckt.

Metallmaßband Nr. 4011

Nahaufnahme eines Vintage-Rabone-Metallmaßbands in rundem braunem Ledergehäuse mit Messingdetails, mit weißem Band und großen schwarzen Zollzahlen.
Bild: Ein Rabone-Maßband Nr. 4011 mit gewebtem Metallband in einem klassischen braunen Ledergehäuse mit Messingbeschlägen. Das Band ist mit eingewebten Metalldrähten verstärkt und besonders langlebig.
Quelle: Internet Archive

Dieses hochwertige Metallmaßband wird aus feiner ägyptischer Baumwolle gewebt, in die über die gesamte Länge acht Metalldrähte eingearbeitet sind. Es wird in einem traditionellen Ledergehäuse mit stabilen Messingbeschlägen geliefert. Es ist empfohlen dieses Maßband nicht für Anwendungen, bei denen ein Kontakt mit Elektrizität möglich ist.

Schwarz geätzte Stahlmaßbande Nr. 4151

Nahaufnahme eines Vintage-Rabone-Maßbands aus schwarz geätztem Stahl in einem runden braunen Ledergehäuse mit Messingkurbel, mit schwarzem Band und weißen geätzten Zollmarkierungen.
Bild: Ein Rabone-Maßband Nr. 4151 aus schwarz geätztem Stahl in einem braunen Ledergehäuse mit Messingkurbel. Das schwarze Band mit hellen geätzten Markierungen bot starken Kontrast und gute Ablesbarkeit.
Quelle: Internet Archive

Die Maßbänder aus schwarz geätztem Stahl werden aus hochwertigem Bandstahl gefertigt und sind auf Präzision und lange Lebensdauer ausgelegt. Der dunkle Hintergrund bildet einen klaren Kontrast zu den hellen geätzten Ziffern und ermöglicht so ein gutes Ablesen, auch bei schwachem Licht. Sie sind wahlweise im klassischen Ledergehäuse mit stabilen Messingbeschlägen, im kunststoffbeschichteten Stahlgehäuse mit verchromten Beschlägen oder im schwarzen Stahlgehäuse erhältlich.

White Bond Steel Maßband Nr. WB. 4851

Nahaufnahme eines Vintage-Rabone-Maßbands White Bond Steel in rotem Gehäuse, mit ausgezogenem weißem Band, schwarzen Markierungen und Metallöse am Ende.
Bild: Ein Rabone-Maßband White Bond Steel in einem leuchtend roten Gehäuse mit verchromtem Aufwickelknopf. Das weiße Stahlband sorgt für guten Kontrast und hohe Haltbarkeit.
Quelle: Internet Archive

Dieses Maßband ist als vielseitiges Allzweckwerkzeug konzipiert und eignet sich für alltägliche Messarbeiten, bei denen keine starke Abnutzung zu erwarten ist. Es wird in verschiedenen Gehäuseausführungen angeboten: klassisches Leder mit Messingbeschlägen, kunststoffbeschichteter Stahl mit verchromten Beschlägen oder schlichtes schwarzes Stahlgehäuse.

Chrome Bond Steel Maßband Nr. CB. 4151

Nahaufnahme eines Vintage-Rabone-Maßbands Chrome Bond Steel in braunem Ledergehäuse mit Messingkurbel, mit weißem Band und schwarzen Markierungen.
Bild: Ein Rabone-Maßband Chrome Bond Steel in braunem Ledergehäuse mit Messingbeschlägen. Das Band ist verchromt und lackiert, um Rost und Abrieb zu widerstehen.
Quelle: Internet Archive

Chrome-Bond-Maßbänder sind eine moderne Weiterentwicklung herkömmlicher Stahlmaßbänder und bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Rost und Korrosion. Das Stahlband ist mit mehreren Chromschichten versehen und mit einem abriebfesten Kunstharzlack versiegelt. Erhältlich sind diese Maßbänder in verschiedenen Gehäusen: klassisches Leder mit Messingbeschlägen, kunststoffbeschichteter Stahl mit verchromten Beschlägen oder schwarzes Stahlgehäuse.

In stock
Rabone Chesterman 66 Ft Metallmaßband
Rabone Chesterman 66 Ft Metallmaßband
Rabone Chesterman 66 Ft Metallmaßband
Rabone Chesterman 66 Ft Metallmaßband
Rabone Chesterman 66 Ft Metallmaßband
Rabone Chesterman 66 Ft Metallmaßband

Rabone Chesterman 66 Ft Metallmaßband

1950er
$ 54
Ref: 34CM21

John Rabone Buchsbaumholz-Klappmaßstäbe

Klappmaßstab aus Buchsbaum mit V-Gelenk, zwei Fuß, zweifach Nr. 1166

Nahaufnahme eines Vintage-Rabone-Klappmaßstabs Nr. 1166 aus Buchsbaumholz mit Messingscharnier, schwarzer Zollskala und der Prägung Made in England.
Bild: Ein Rabone-Klappmaßstab Nr. 1166 aus Buchsbaumholz mit Messing-V-Gelenk und präzisen Skalen in Achtelzoll, Sechzehntelzoll oder Millimetern.
Quelle: Internet Archive

Blinds Klappmaßstab aus Buchsbaum mit V-Gelenk, zwei Fuß, zweifach Nr. 1167

Nahaufnahme eines Rabone-Klappmaßstabs Nr. 1167 „Blindman’s Rule“ aus Buchsbaum mit großen schwarzen Ziffern, Messing-V-Gelenk und der Prägung Made in England.
Bild: Ein Rabone-Blindman’s Rule Nr. 1167, ein Klappmaßstab aus Buchsbaum mit besonders breiten Markierungen für gute Ablesbarkeit. Ausgestattet mit Messing-V-Gelenk und Skalen in Achtel- und Sechzehntelzoll.
Quelle: Internet Archive

Klappmaßstab aus Buchsbaum mit Bogen-Gelenk, zwei Fuß, zweifach integriertem Libellen-Wasserwaageinsatz und Rundwinkelmesser Nr. 1190

Nahaufnahme eines Vintage-Rabone-Klappmaßstabs Nr. 1190 aus Buchsbaum mit Messing-Bogengelenk, integrierter Libelle und Rundwinkelmesser, mit Zoll- und Zusatzskalen.
Bild: Ein Rabone-Klappmaßstab Nr. 1190 aus Buchsbaum mit Messing-Bogengelenk, integriertem Libellen-Wasserwaageinsatz und Rundwinkelmesser. Skaliert in Zoll mit Unterteilungen in Achtel- und Sechzehntelzoll sowie mit vier weiteren Skalen.
Quelle: Internet Archive

Klappmaßstab aus Buchsbaum mit Bogen-Gelenk, zwei Fuß, zweifach Nr. 1377

Nahaufnahme eines Vintage-Rabone-Klappmaßstabs Nr. 1377 aus Buchsbaum mit Messing-Bogengelenk, schwarzer Zollskala und der Prägung Made in England.
Bild: Ein Rabone-Klappmaßstab Nr. 1377 aus Buchsbaum mit Bogen-Gelenk, skaliert in Achtel-, Sechzehntel-, Zehntel- und Zwölftelzoll oder in Zoll mit Millimetern.
Quelle: Internet Archive

Klappmaßstab mit Bogengelenk. Skaliert in Zoll mit Unterteilungen in Achtel, Sechzehntel, Zehntel oder Zwölftel; alternativ in Zoll mit Sechzehnteln, Zehnteln, Zwölfteln und Millimetern.

Klappmaßstab aus Buchsbaum mit Bogen-Gelenk, zwei Fuß, zweifach Nr. 1380

Nahaufnahme eines Rabone-Klappmaßstabs Nr. 1380 aus Buchsbaum mit Messing-Bogengelenk, schwarzen Zollmarkierungen und der Prägung Made in England.
Bild: Ein Rabone-Klappmaßstab Nr. 1380 aus Buchsbaum mit Messing-Bogengelenk, skaliert in Zoll mit Unterteilungen in Achtel, Sechzehntel, Zehntel und Zwölftel oder alternativ in Zoll mit Millimetern.
Quelle: Internet Archive

Klappmaßstab aus Buchsbaum mit V-Gelenk, zwei Fuß, zweifach Nr. 2078

Nahaufnahme eines Vintage-Rabone-Klappmaßstabs Nr. 2078 aus Buchsbaum mit Messing-V-Gelenk, mit Doppelskalen in Millimetern und Zoll in Achtelunterteilungen.
Bild: Ein Rabone-Klappmaßstab Nr. 2078 aus Buchsbaum mit Messing-V-Gelenk, skaliert in Millimetern und Zoll mit Unterteilungen in Achtel.
Quelle: Internet Archive
In stock
Hockley Abbey 6 No 1621 Klar Spirit Wasserwaage
Hockley Abbey 6 No 1621 Klar Spirit Wasserwaage
Hockley Abbey 6 No 1621 Klar Spirit Wasserwaage
Hockley Abbey 6 No 1621 Klar Spirit Wasserwaage
Hockley Abbey 6 No 1621 Klar Spirit Wasserwaage
Hockley Abbey 6 No 1621 Klar Spirit Wasserwaage

Hockley Abbey 6 No 1621 Klar Spirit Wasserwaage

Frühes 20. Jahrhundert
$ 26
Ref: 5BN7

John Rabone Buchsbaum- und Messing-Schiebelehren

Messing-Schieblehre Nr. 1466

Nahaufnahme einer Rabone-Messing-Schieblehre Nr. 1466 mit Doppelskala in Zweiunddreißigstel Zoll und Millimetern.
Bild: Ein Rabone-Messing-Schieblehre Nr. 1466, skaliert in Zweiunddreißigstel Zoll und Millimetern, mit verschiebbarer Skala für präzise Messungen.
Quelle: Internet Archive

Messschieber aus Buchsbaum und Messing Nr. 1206

Abbildung des Messschiebers Nr. 1206 von John Rabone & Sons aus Buchsbaum und Messing. Das Werkzeug verfügt über eine verschiebbare Skala für Umfang und Durchmesser sowie Tabellen für die Bruchlast galvanisierter Stahlseile, mit Angaben zu Seilgewichten auf der Rückseite.
Bild: Messschieber aus Buchsbaum und Messing Nr. 1206 mit verschiebbarer Umfangs- und Durchmesserskala sowie Tabellen für Bruchlasten von Stahlseilen.
Quelle: Internet Archive

Messschieber aus Buchsbaum und Messing Nr. 1464

Abbildung des Rabone-Messschiebers Nr. 1464 aus Messing und Buchsbaum mit Messing-Schieber, Skala in 1/32 Zoll und zusätzlichen Zollmarkierungen, geeignet für Innen- und Außenmessungen.
Bild: Messschieber aus Messing und Buchsbaum Nr. 1464 mit Messing-Schieber, in Zoll markiert, geeignet für Innen- und Außenmessungen.
Quelle: Internet Archive

Der Messschieber besitzt einen Messing-Schieber mit Teilungen in 1/32 Zoll; die Rückseite ist in 1/8 und 1/16 Zoll markiert. Die Messschenkel sind so gestaltet, dass sowohl Innen- als auch Außenmessungen durchgeführt werden können.

John Rabone Klar Spirit Wasserwaagen

Klar Spirit Wasserwaage Nr. 1621

Historische Wasserwaage von John Rabone & Sons, Modell Nr. 1621, mit Holzgehäuse, Messingoberseite und einer Libelle.
Bild: Rabone Wasserwaage Nr. 1621 mit Messing-Deckplatte und einem einzelnen Libellenrohr.
Quelle: Internet Archive

Klar Spirit Wasserwaage Nr. 1621

Abbildung der kanuförmigen Wasserwaagen von John Rabone & Sons. Nr. 1625 aus Rosenholz und Nr. 1626 aus Walnussholz. Beide Modelle besitzen eine Messing-Oberplatte, eine verstärkte Unterkante sowie ein waagerechtes Libellenrohr und ein senkrechtes Lotrohr. Verfügbar in den Größen 6, 8, 9, 10 und 12 Zoll.
Bild: Kanuförmige Wasserwaagen Nr. 1625 (Rosenholz) und Nr. 1626 (Walnuss), jeweils ausgestattet mit einem waagerechten Libellenrohr und einem senkrechten Lotrohr. Erhältlich in 6, 8, 9, 10 und 12 Zoll.
Quelle: Internet Archive

Klar Spirit Wasserwaage Nr. 113

Abbildung der Rabone Wasserwaage Nr. 113 mit Holzkörper, Messingabdeckungen, verstärkten Enden, einer Libelle und einem Lot, verstellbare Ausführung, gezeigt in Größen von 24–36 Zoll.
Bild: Rabone Wasserwaage Nr. 113, ein präzises Lot- und Nivellierwerkzeug mit verstellbaren Messingabdeckungen und verstärkten Enden, ausgestattet mit einer Libelle und einem Lot. Erhältlich in den Längen 24, 27, 30 und 36 Zoll.
Quelle: Internet Archive

John Rabone Klar Spirit Wasserwaagen in Kanubauform aus Bakelit und Aluminium

Kanuförmige Klar Spirit Wasserwaage Nr. 1623 aus Bakelit

Abbildung der Wasserwaage Nr. 1623 von John Rabone & Sons, in Kanubauform aus Bakelit gefertigt, mit einem Lotrohr und einem waagerechten Libellenrohr.
Bild: Kanuförmige Wasserwaage aus Bakelit Nr. 1623, ausgestattet mit einem Lotrohr und einem Libellenrohr.
Quelle: Internet Archive

Die kanuförmige Wasserwaage Nr. 1623 aus Bakelit ist mit einem Lotrohr und einem Libellenrohr ausgestattet, beide in klar ablesbarer „Rainbow“-Ausführung. Das Modell Nr. 1624, ebenfalls 9 Zoll lang, besitzt die gleichen Eigenschaften und zusätzlich ein 45°-Lotrohr für vielseitigen Einsatz.

Klar Spirit Wasserwaagen in Kanubauform aus Aluminiumguss Nr. 1420

Abbildung der John Rabone Wasserwaagen in Kanubauform aus Aluminiumguss, Modelle Nr. 1420 und Nr. 1421, jeweils 9 Zoll lang. Ausgestattet mit Messröhren (Rainbow), wobei Nr. 1420 eine Senk- und eine Libellenröhre enthält und Nr. 1421 zusätzlich eine 45°-Senk­röhre.
Bild: John Rabone Wasserwaagen in Kanubauform aus Aluminiumguss, Nr. 1420 und Nr. 1421, beide 9 Zoll lang, mit Rainbow-Röhren für präzise vertikale und horizontale Messungen.
Quelle: Internet Archive

Mauerer- und Bauingenieur- Klar Spirit Wasserwaagen aus Aluminium

Klar Spirit Robuste und Verstellbare Wasserwaage aus Aluminiumlegierung Nr. 1410

Abbildung der John Rabone Aluminium-Druckguss-Wasserwaage Nr. 1410. Massives, verstellbares Modell, 2 5/8 Zoll hoch und 1 1/8 Zoll breit, erhältlich in 24, 30, 36 und 48 Zoll, ausgestattet mit zwei Paar Senkloten und einem Paar Libellenröhren.
Bild: John Rabone Wasserwaagen aus Aluminiumlegierung (Nr. 1410–1414), robust und verstellbar, in 24, 30, 36 und 48 Zoll erhältlich, mit zwei Paar Senkloten und einem Paar Libellenröhren.
Quelle: Internet Archive

Klar Spirit und Nicht Verstellbare Wasserwaage aus Aluminiumlegierung Nr. 1416

Abbildung einer nicht verstellbaren Aluminium-Druckguss-Wasserwaage von Rabone, rechteckiger Rahmen mit Aussparungen, ausgestattet mit zwei Senkloten und einem waagerechten Libellenrohr. Gezeigt in 24 Zoll (Nr. 1415) und 30 Zoll (Nr. 1416).
Bild: Nicht verstellbare Wasserwaagen aus Aluminium-Druckguss, 2⅝ Zoll hoch × 1 Zoll breit. Erhältlich in 24 Zoll (Nr. 1415) und 30 Zoll (Nr. 1416), jeweils ausgestattet mit zwei Senkloten und einem Libellenrohr.
Quelle: Internet Archive

Mehr erfahren Noch neugierig? Klicken Sie hier, um mehr über Die Geschichte und das Vermächtnis von John Rabone & Sons zu erfahren.

Maschinenteilige Stahlmaßstäbe

Maschinenteiliger Stahlmaßstab an zwei Kanten markiert Nr. 34

Nahaufnahme eines John Rabone & Sons Stahlmaßstabs, Nr. 34, in 6-Zoll- und 12-Zoll-Längen. Der Maßstab ist maschinenteilig und an zwei Kanten markiert mit Zollteilungen (1/16, 1/32, 1/64) sowie Millimetern und halben Millimetern.
Bild: Maschinenteiliger Stahlmaßstab Nr. 34, in 6 und 12 Zoll. An zwei Kanten markiert mit Teilungen in 1/16, 1/32, 1/64 Zoll sowie Millimetern und halben Millimetern.
Quelle: Internet Archive

Stahlmaßstäbe, maschinenteilig, erhältlich in 6 Zoll × ¾ Zoll (0,03 Zoll dick) und 12 Zoll × 1 1/8 Zoll (0,04 Zoll dick).

  • Nr. 11: Markierungen in 1/8, 1/16, 1/32 und 1/64 Zoll.
  • Nr. 34: Markierungen in 1/16, 1/32, 1/64 Zoll sowie Millimetern und halben Millimetern.
  • Nr. 45: Nur Millimeterteilungen auf zwei Kanten.
  • Nr. 28: Markierungen in 1/8, 1/16, 1/32, 1/64 Zoll; eine Kante über die gesamte Länge geteilt.
  • Nr. 42: Markierungen in 1/16, 1/32, 1/64 Zoll; zusätzlich 1/10, 1/20, 1/50, 1/100 Zoll sowie 1/12, 1/24, 1/48, 1/96 Zoll; dazu Millimeter und halbe Millimeter.
  • Nr. 64: Markierungen in 1/16, 1/32, 1/64 Zoll; 1/10, 1/20, 1/50, 1/100 Zoll auf einer Seite; Millimeter an der Oberkante und halbe Millimeter an der Unterkante.

Maschinenteiliger Stahlmaßstab an vier Kanten beiden Seiten markiert Nr. 29

Nahaufnahme des Rabone Nr. 29 Stahlmaßes, das beide Seiten mit präzisen maschinellen Teilungen zeigt. Auf vier Kanten markiert mit Einteilungen in Achteln, Sechzehnteln, Zweiunddreißigsteln und Vierundsechzigsteln.
Bild: Rabone Nr. 29 maschinenteiltes Stahlmaß, auf vier Kanten und beiden Seiten markiert. Erhältlich in 6 Zoll × ¾ Zoll (0,03 Zoll dick) und 12 Zoll × 1 Zoll (0,04 Zoll dick).
Quelle: Internet Archive

Maschinenteiliger Schmale flexible Stahlmaßstab an zwei Kanten einer Seite markiert Nr. 11A

Abbildung eines Rabone Nr. 11A schmalen flexiblen Stahlmaßstabes, 6-Zoll-Ausführung, mit feinen Unterteilungen in Zoll und Bruchteilen für präzise Messungen.
Bild: Rabone Nr. 11A Schmale flexible Stahlmaßstäbe – in 6 Zoll und 12 Zoll, auf zwei Kanten einer Seite markiert.
Quelle: Internet Archive

Faltbare Buchsbaum-Latten für Vermesser

Faltbare Buchsbaum-Latte für Vermesser beiden Seiten markiert Nr. 1530

Abbildung von faltbaren Buchsbaum-Latten für Vermesser, 5 Fuß und 6 Fuß lang, beidseitig in Fuß und Zoll bis zu Achteln markiert. Varianten in Schwarz mit weißen Markierungen oder in Naturholz.
Bild: Faltbare Buchsbaum-Latten für Vermesser, erhältlich in 5-Fuß- und 6-Fuß-Ausführungen. Wahlweise in Schwarz mit weißen Markierungen oder in Naturholz, beidseitig mit Fuß- und Zollskala in Achteln.
Quelle: Internet Archive

Gerade Buchsbaum-Banklineale und T-Winkel

Gerades Banklineal aus Buchsbaum Nr. 1138

Gerades Banklineal aus Buchsbaum (Nr. 1138) mit deutlicher Zollskala in Achteln auf beiden Seiten. Erhältlich in 24 und 36 Zoll.
Bild: Gerades Buchsbaum-Banklineal Nr. 1138 – 24- und 36-Zoll-Ausführungen, 1 Zoll breit × 3/16 Zoll dick. Beidseitig in Achteln markiert.
Quelle: Internet Archive

Glaser-T-Winkels Nr. 1137

Abbildung des John Rabone & Sons Glaser-T-Winkels Nr. 1137 und Nr. 1147 (mit Messing verstärkter Schaft), gefertigt aus Buchsbaumholz, 1¾ Zoll breit × ¼ Zoll dick, Längen von 24 bis 72 Zoll.
Bild: Glaser-T-Winkel Nr. 1137 und Messing-verstärkter Schaft Nr. 1147. Hergestellt aus Buchsbaumholz, 1¾ Zoll breit × ¼ Zoll dick, erhältlich in Größen von 24 bis 72 Zoll.
Quelle: Internet Archive

Maurerwasserwaagen und Lote

Nicht verstellbare Maurerwasserwaage und Lot Nr. 77

Eine klassische hölzerne Wasserwaage für Maurer, in nicht verstellbarer Ausführung mit messingverstärkten Enden. Erhältlich in den Längen 24 bis 48 Zoll, Modell Nr. 77 (ein Lot, eine Libelle) und Modell Nr. 78 (zwei Lote, eine Libelle).
Bild: Maurerwasserwaagen und Lote – Nicht verstellbare Modelle Nr. 77 und Nr. 78, erhältlich in 24, 30, 36, 42 und 48 Zoll. Nr. 77 mit einem Lot- und einem Libellenrohr; Nr. 78 mit zwei Lotrohren und einem Libellenrohr.
Quelle: Internet Archive

Nicht verstellbare Maurerwasserwaage und Lot mit einem Bleilot Nr. 78

Antike John Rabone & Sons Nr. 79 Holz-Wasserwaage für Maurer, 2 7/8 Zoll tief und 1 Zoll breit, mit einer Wasserwaagenlibelle, einer Lotlibelle und einem Bleilot mit Schnur. Angeboten in 42 und 48 Zoll.
Bild: John Rabone & Sons Nr. 79 Nicht verstellbare Maurer-Wasserwaage mit integriertem Lot und Schnur, ausgestattet mit einem Bleilot (8 Unzen). Erhältlich in 42 und 48 Zoll.
Quelle: Internet Archive

Verstellbare Maurerwasserwaage und Lot Nr. 80

Holz- und Messing-Wasserwaage mit Lot, verstellbar, John Rabone & Sons Nr. 80, mit Wasser- und Lotröhren, Längen von 24 bis 48 Zoll. Variante Nr. 90 mit Gummipuffer-Enden.
Bild: Verstellbare Maurer-Wasserwaage mit Lot von John Rabone & Sons, Nr. 80, aus Holz und Messing, 3 Zoll tief × 1 Zoll breit, erhältlich in 24, 30, 36, 42 und 48 Zoll. Auch als Nr. 90 erhältlich – mit zusätzlichen Gummipuffern an den Enden.
Quelle: Internet Archive

Eiserne Wasserwaage für Ingenieure

Verstellbare Eiserne Wasserwaage für Ingenieure Nr. 1381

Schwarz-weiß Abbildung einer eisernen Ingenieurs-Wasserwaage von John Rabone & Sons (Nr. 1381) mit vernickeltem drehbarem Röhrenschutz, montiert auf einer genuteten Eisenbasis. Angeboten in 4, 6 und 8 Zoll.
Bild: Eiserne Wasserwaage für Ingenieure, Muster Nr. 1381, mit verstellbarer Libelle in einem vernickelten drehbaren Röhrenschutz, auf einer maschinenbearbeiteten und genuteten Basis. Erhältlich in 4, 6 und 8 Zoll Länge.
Quelle: Internet Archive

Verstellbare Eiserne Wasserwaage für Ingenieure Nr. 1382

Schwarz-weiße Abbildung einer Eisenwasserwaage von John Rabone & Sons. Modell Nr. 1382, 12 Zoll lang, mit verstellbarem Lotrohr und Querlibelle. Das größere Modell Nr. 1385 misst 18 Zoll und verfügt über zwei verstellbare Lotrohre.
Bild: Ingenieur-Eisenwasserwaage Nr. 1382, 12 Zoll, mit verstellbarem Lotrohr und Querlibelle. Ebenfalls erhältlich als Nr. 1385 in 18 Zoll, ausgestattet mit zwei verstellbaren Lotrohren.
Quelle: Internet Archive

Nicht Verstellbare Eiserne Wasserwaage für Ingenieure Nr. 1387

Schwarz-weiße Abbildung der Eisen-Wasserwaage für Ingenieure Nr. 1387. Der Gussrahmen hat dekorative Ausschnitte und enthält ein festes Libellenrohr sowie zwei verstellbare Lotröhren. Erhältlich in 9, 12, 15, 18 und 24 Zoll.
Bild: Eisen-Wasserwaage für Ingenieure Nr. 1387 mit nicht verstellbarem Libellenrohr und zwei verstellbaren Lotröhren, erhältlich in 9, 12, 15, 18 und 24 Zoll.
Quelle: Internet Archive

Maschinengraviertes klappbares Stahlmaße

Maschinengraviertes klappbares Stahlmaß Nr. 1638

Abbildung eines maschinengravierten klappbaren Stahlmaßes Nr. 1638 von John Rabone & Sons, Länge 2 Fuß, Breite ¾ Zoll, Dicke 0,03 Zoll. Skaliert in Achtel- und Sechzehntelzoll mit Neusilberspitzen.
Bild: Maschinengraviertes klappbares Stahlmaß Nr. 1638, 2 Fuß lang, ¾ Zoll breit × 0,03 Zoll dick. Eingezeichnet in Achtel- und Sechzehntelzoll, mit Neusilberspitzen.
Quelle: Internet Archive

Maschinengraviertes klappbares Stahlmaß Nr. 1667

Klappmaß Nr. 1667 von John Rabone & Sons, 2 Fuß lang, zweiteilig. Aus Karbonstahl, ¾ Zoll breit und 0,03 Zoll stark. Mit Federstopp-Gelenk, Markierungen in 1/8, 1/16, 1/32 und 1/64 Zoll.
Bild: John Rabone & Sons geteiltes Stahl-Klappmaß Nr. 1667. Zweifüßiges, zweiteiliges Maß aus Karbonstahl, ¾ Zoll breit × 0,03 Zoll stark, mit Federstopp-Gelenk. Teilungen in Achtel-, Sechzehntel-, Zweiunddreißigstel- und Vierundsechzigstel-Zoll.
Quelle: Internet Archive

Maschinengraviertes klappbares Stahlmaß Nr. 229

Nahaufnahme von John Rabone & Sons maschinenteilenden Klappstahlmaßen, Modelle Nr. 226 und 235, mit Doppelmarkierungen in Zoll und Millimetern. Maße: ½ Zoll breit × 0,02 Zoll dick. Mit Federstoppgelenken ausgestattet.
Bild: Maschinenteilende Klappstahlmaße, Nr. 226 und Nr. 235, mit genauen Einteilungen in 1/16, 1/32 und 1/64 Zoll sowie in Millimeter und halbe Millimeter. Die Regeln sind ½ Zoll breit × 0,02 Zoll dick und mit Federstoppgelenken ausgestattet.
Quelle: Internet Archive

Zimmermanns-Winkeln und Gehrungswinkeln

Zimmermanns-Winkel und Gehrungswinkel Nr. 1908

Schwarzer Zimmermannswinkel aus Gusseisen mit Stahllineal, präzisionsgeschliffen und beidseitig in Sechzehntel markiert. Größen von 4 bis 12 Zoll. Modell Nr. 1908 von John Rabone & Sons.
Bild: Zimmermanns-Winkel und Gehrungswinkel Nr. 1908 von John Rabone & Sons, mit Gusseisenkörper und präzisionsgeschliffener Klinge. Erhältlich in Längen von 4 bis 12 Zoll, eingeteilt in Sechzehntel.
Quelle: Internet Archive

Die Kanten der Klinge sind parallel bearbeitet, und der Gusseisenkörper ist präzise geschliffen. Die Winkel sind gut ausbalanciert und mit widerstandsfähigem Ofenlack versehen.

Kombinationswinkels Nr. 1902

Abbildung des John Rabone & Sons Kombinationswinkels Nr. 1902, mit gusseisernem Kopf und Stahlmaßstab, in 1/8- und 1/16-Zoll-Einteilungen. Erhältlich in den Größen 6, 9 und 12 Zoll, mit eingebauter Wasserwaage.
Bild: John Rabone & Sons Kombinationswinkel Nr. 1902, erhältlich in 6, 9 und 12 Zoll, mit integrierter Wasserwaage.
Quelle: Internet Archive

Der Kombinationswinkel vereint mehrere Funktionen in einem Werkzeug: Anschlag- und Gehrungswinkel, Tiefenmaß, Höhenmaß, Anreißmaß und Lineal. Jede Funktion kann bei Bedarf auch einzeln verwendet werden. Das Stahlmaß ist maschinell geteilt und präzise geschliffen. Es gibt Ausführungen mit oder ohne integrierte Wasserwaage. Die Skalen sind in Achteln und Sechzehnteln von Zoll eingeteilt, einige Modelle verfügen zusätzlich über Millimeter-Markierungen.

Taschenmaßbände

Taschenmaßband 'Nuflex' Nr. 383

Grünes Rabone 'Nuflex' Taschenmaßband Nr. 383 mit einziehbarem weißem Band, in Zoll und metrischen Einheiten markiert, erhältlich in 6 Fuß und 2 Metern.
Bild: Rabone Taschenmaßband 'Nuflex' Nr. 383 mit grünem Thermoplastgehäuse. Erhältlich in 6 Fuß und 2 Meter Längen, mit Teilungen in Achtel-, Sechzehntel-, Zweiunddreißigstelzoll und Millimetern.
Quelle: Internet Archive

Das Band ist ½ Zoll breit und in einem grünen, schlagfesten Thermoplastgehäuse untergebracht. Das Material ist sehr langlebig und für intensive Nutzung ausgelegt.

Taschenmaßband 'Easiflex' Nr. 363

Schwarzes D-förmiges Rabone „EASIFLEX“ Taschenmaß, Nr. 363, mit 6-Fuß- und 2-Meter-Band. Enthält ein ½ Zoll breites weißes Band, ein widerstandsfähiges Kunststoffgehäuse und eine automatische 2-Zoll-Zugabe für Innenmessungen. Mit Teilungen in Zoll (1/8, 1/16, 1/32) und metrischen Einheiten.
Bild: Rabone „EASIFLEX“ Taschenmaß Nr. 363 – 6 Fuß und 2 m Ausführungen. Das ½ Zoll breite weiße Band ist in einem robusten schwarzen D-förmigen Kunststoffgehäuse untergebracht (2 Zoll breit), wodurch bei Innenmessungen automatisch 2 Zoll hinzugerechnet werden. Erhältlich mit Zoll- und metrischen Teilungen.
Quelle: Internet Archive

Das ½ Zoll breite weiße Band ist in einem besonders robusten schwarzen Kunststoffgehäuse in D-Form untergebracht, das 2 Zoll breit ist. Dadurch werden bei Innenmessungen automatisch 2 Zoll zur Länge addiert. Bekannt als „EASIFLEX“ Maßband Nr. 363, erhältlich in Zoll- und metrischen Teilungen.

Taschenmaßband 'Chrome flex' Nr. 3205

Vintage Rabone Chrome Flex Maßband Nr. 3205, Taschenmaßband in 6 Fuß, 8 Fuß und 2 Meter Ausführungen. Mit verchromtem D-förmigem Gehäuse, rostbeständigem Stahlband und automatischer 2-Zoll-Zugabe bei Innenmessungen.
Bild: Rabone Chrome Flex Maßband Nr. 3205 – 6 Fuß, 8 Fuß und 2 Meter Taschenmaßbänder in verchromten D-förmigen Gehäusen. Gefertigt aus hochwertigem Stahlband mit rostbeständiger Chrombeschichtung.
Quelle: Internet Archive

Das Chrome Flex Maßband steht für höchste Qualität in dieser Art von Messwerkzeug. Das Band wird aus hochwertigem Stahl gefertigt und mit mehreren Schichten Chrom, einschließlich einer rostbeständigen Beschichtung, überzogen. Die Klinge ist in einem verchromten, D-förmigen Gehäuse untergebracht, das zwei Zoll breit ist. Bei Innenmessungen werden automatisch zwei Zoll zum Maß addiert. Die Gehäuse werden in England hergestellt, während die Bänder in Kanada oder den U.S.A. produziert werden.

Taschenmaßband 'Spring' Nr. 350

Abbildung des Rabone Taschenmaßes SPRING Nr. 350. Rundes verchromtes Gehäuse mit 2 Zoll Durchmesser, aus dem ein ⅝ Zoll breites weißes Maßband herausragt, mit deutlich schwarzen Zollmarkierungen. Erhältlich in 6 Fuß und 2 Meter Ausführungen.
Bild: Rabone SPRING-Taschenmaß Nr. 350, mit einem ⅝ Zoll breiten Band und einem stark verchromten Gehäuse mit 2 Zoll Durchmesser. Entwickelt als selbstaufrollendes Maßband für den robusten täglichen Einsatz. Erhältlich in 6 Fuß und 2 Meter Länge.
Quelle: Internet Archive

Taschenmaßband 'INTER-FLEX' Nr. P.331

Vintage Rabone Inter-Flex Taschenmaß Nr. P311, mit 2 Zoll breitem verchromtem D-Gehäuse und ½ Zoll breitem Band, markiert in metrischen und imperialen Einheiten bis 2 Meter.
Bild: Rabone Inter-Flex Taschenmaß, Nr. P311. Mit ½ Zoll breitem, plattiertem Band und D-förmigem, verchromtem Gehäuse von 2 Zoll Breite. Erhältlich in 6 Fuß oder 2 Meter Länge, mit Skalen in Zoll, Fuß, Zentimetern und Millimetern.
Quelle: Internet Archive

Taschenmaßband 'WHITE FLEX' Nr. 3405

Rabone White Flex Taschenmaß Nr. P.3405, 2 Meter Länge mit ½-Zoll breiter weißer Klinge und kontrastreichen schwarzen Zahlen, untergebracht in einem 2-Zoll breiten D-förmigen Gehäuse. Markierungen in 1/16, 1/32 Zoll und Millimetern.
Bild: Rabone WHITE FLEX Taschenmaß Nr. P.3405 – Flexibles Maßband mit 2 Metern Länge in einem 2 Zoll breiten, D-förmigen Gehäuse. ½-Zoll breite weiße Klinge mit gut sichtbaren schwarzen Markierungen in 1/16, 1/32 Zoll und Millimetern.
Quelle: Internet Archive

Artikel teilen

Erfahren Sie als Erste/r über neue Artikel

Sie können jederzeit zurücktreten (opt-out). Sie stimmen den Datenschutzbestimmungen zu.