+43 677 61773370

Thonet Kanapee und Tisch

Die eleganten Kanapees und Tische von Thonet zeigen, wie das Bugholzdesign im 19. Jahrhundert Wohnräume und öffentliche Interieurs prägte.

In diesem Artikel entdecken Sie die Thonet-Kanapees und -Tische anhand seltener Katalogabbildungen und erhaltener Museumsstücke und erfahren mehr über ihre Designentwicklung, Materialverwendung und kulturelle Bedeutung im 19. Jahrhundert.

Collage von Thonet-Bugholzsofas und -Tischen, bestehend aus Katalogzeichnungen und Museumsobjekten, mit dekorativen Schwungmustern und Sitzflächen aus Rohrgeflecht, Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert.
Bild: Auswahl an Thonet-Bugholzsofas und -Tischen, dargestellt in Katalogabbildungen und erhaltenen Museumsstücken, mit eleganten Schwungformen und Rohrgeflecht.
Quelle: von Stable MARK - eigenes Werk.

Die Entwicklung von Kanapees und Tischen stellt ein wichtiges Kapitel in der Thonet-Geschichte dar. Neben den berühmten Bugholzstühlen erweiterte das Unternehmen sein Repertoire um größere Möbelstücke, die Salons, Wohnräume und sogar internationale Ausstellungen bereicherten. Diese Entwürfe zeigten nicht nur die technische Meisterschaft im Bugholz, sondern festigten auch Thonets Ruf als weltweit führender Hersteller moderner Möbel.

Thonet Kanapee Modell Nr. 1

Thonet Kanapee Modell Nr. 1 aus gebogenem Buchenholz mit Rohrgeflechtsitz, Entwurf Michael Thonet um 1850, Ausführung Gebrüder Thonet um 1860.
Bild: Thonet Kanapee Modell Nr. 1, Entwurf: Michael Thonet, um 1850 Ausführung: Gebrüder Thonet, um 1860.
Quelle: von Stable MARK - eigenes Werk.

Buchenholz, massiv und mehrteilig massiv gebogen, braun gebeizt; Rohrgeflecht.

Katalogabbildung des Thonet Bugholzkanapees Modell Nr. 1 mit geschwungenem Rückenlehnenmotiv und Sitz aus Rohrgeflecht, 111 cm breit. Preis 32 Kr., entspricht heute EUR 284,81 (laut Der Historische Währungsrechner der Oesterreichische Nationalbank).
Bild: Thonet Bugholzkanapee Modell Nr. 1 mit elegant geschwungenem Rücken und Sitz aus Rohrgeflecht, 111 cm breit. Katalogpreis 32 Kr., entspricht heute EUR 284,81 (laut Der Historische Währungsrechner der Oesterreichische Nationalbank).
Quelle: Thonet Katalog von 1904. Internet Archive.

Mehr erfahren Noch neugierig? Klicken Sie hier, um mehr über Wie erkennt man einen echten Thonet zu erfahren.

Thonet Kanapee Modell Nr. 4

Thonet Bugholzkanapee Modell Nr. 4 mit geschwungenem Rückenlehneinsatz, zweiteiligen Armlehnen, Buchenholzgestell in Palisanderlasur und erneuertem Damastbezug. Entworfen von Michael Thonet um 1850, ausgeführt von Gebrüder Thonet um 1860.
Bild: Thonet Kanapee Modell Nr. 4. Entwurf: Michael Thonet, um 1850. Ausführung: Gebrüder Thonet, um 1860.
Quelle: von Stable MARK - eigenes Werk.

Buchenholz, massiv und in mehreren Teilen gebogen, mit mehrteiligem Rückenlehneinsatz und zweiteiligen Armlehnen, auf Palisander lasiert; erneuerter Damastbezug.

Abbildung des Thonet Bugholzkanapees Modell Nr. 4 mit verzierten Schwunglinien in der Rückenlehne und Sitzfläche aus Rohrgeflecht, 135 cm breit, Katalogpreis 1904: 44 Kr (heute EUR 391,61).
Bild: Thonet Kanapee Modell Nr. 4 mit geschwungener Rückenlehne und Rohrgeflechtsitz, 135 cm breit. Preis im Katalog von 1904: 44 Kr, entspricht heute EUR 391,61 (laut Der Historische Währungsrechner der Oesterreichische Nationalbank).
Quelle: Thonet Katalog von 1904. Internet Archive.

Thonet Kanapee Modell Nr. 17

Fotografie des Thonet Bugholz-Kanapees Modell Nr. 17 mit drei ovalen Rückenteilen aus Rohrgeflecht, Sitzfläche aus Rohrgeflecht und geschwungenen Armlehnen, gefertigt von den Gebrüdern Thonet um 1880–1890.
Bild: Thonet Kanapee Modell Nr. 17 mit ovalen Rohrgeflecht-Paneelen und elegant geschwungenen Armlehnen, entworfen und gefertigt von den Gebrüdern Thonet im späten 19. Jahrhundert.
Quelle: von Stable MARK - own work.

Aus massivem Buchenholz gefertigt, in mehreren Teilen dampfgebogen, mit ovalen Rohrgeflechteinsätzen in Rückenlehne und Sitz, braun gebeizt und poliert.

Mehr erfahren Noch neugierig? Klicken Sie hier, um mehr über den Thonet Stuhl zu erfahren.

Thonet Gartenkanapee

Fotografie eines Thonet Gartenkanapees aus Metall mit zwei ovalen Rückenteilen, durchbrochener Sitzfläche und geschwungenen Armlehnen, später weiß überstrichen.
Bild: Thonet Gartenkanapee mit ovalen Rückenteilen und geschwungenen Armlehnen, ursprünglich für den Außenbereich im späten 19. Jahrhundert gefertigt.
Quelle: von Stable MARK - eigenes Werk.

Vollständig aus Metall gefertigt, mit durchbrochener Sitzfläche und Rückenlehne; die weiße Farbfassung ist später aufgetragen und nicht original.

Mehr erfahren Noch neugierig? Klicken Sie hier, um mehr über den Thonet Schaukelstuhl zu erfahren.

Thonet Salontisch Modell Nr. 3

Thonet Salontisch Modell Nr. 3 mit runder Tischplatte und geschwungenen Bugholzbeinen.
Bild: Thonet Salontisch Modell Nr. 3 mit runder Platte und elegant geschwungenem Bugholzgestell, entworfen für gehobene Interieurs um die Mitte des 19. Jahrhunderts.
Quelle: von Stable MARK - eigenes Werk.

Gefertigt aus Bugholz mit einer polierten Palisanderfurnierung, die das handwerkliche Können und die luxuriöse Ausführung der Thonet-Salontische unterstreicht.

Katalogabbildung des Thonet Salontisches Modell Nr. 3 mit ovaler Platte und kunstvoll geschwungenem Bugholzgestell, Preis 60 Kr. (entspricht heute EUR 534,02).
Bild: Thonet Salontisch Modell Nr. 3 mit reich geschwungenem Bugholzgestell und ovaler Tischplatte, im Katalog für 60 Kr. angeboten, was heute EUR 534,02 entspricht (laut Der Historische Währungsrechner der Oesterreichische Nationalbank).
Quelle: Thonet Katalog von 1904. Internet Archive.

Thonet Salontisch auf der Pariser Weltausstellung 1855

Thonet Salontisch mit reich verzierter Platte und geschwungenem Bugholzgestell, ausgezeichnet mit einer Preismedaille auf der Pariser Weltausstellung 1855.
Bild: Thonet Salontisch mit kunstvoller Intarsienplatte und Bugholzgestell, ausgestellt auf der Pariser Weltausstellung 1855, wo er eine Preismedaille erhielt.
Quelle: The Art Journal - Illustrated Catalogue von 1851. Internet Archive.

Mehr erfahren Noch neugierig? Klicken Sie hier, um mehr über die Thonet Kinder- und Puppenmöbel zu erfahren.

Artikel teilen

Erfahren Sie als Erste/r über neue Artikel

Sie können jederzeit zurücktreten (opt-out). Sie stimmen den Datenschutzbestimmungen zu.