Thonets Kinder- und Puppenmöbel verbanden verspielten Charme mit derselben handwerklichen Qualität und Designinnovation wie ihre Möbel in Originalgröße.
In diesem Artikel entdecken Sie eine bezaubernde Auswahl an Thonets Kinder- und Puppenmöbeln – von Hochstühlen und Wiegen bis hin zu Miniatur-Sets aus Stühlen, Tischen und Kanapees. Sowohl Museumsstücke als auch Katalogabbildungen zeigen, wie diese verspielten Entwürfe die Eleganz und Innovation des Bugholzhandwerks in die Welt der Kindheit brachten.
Bild: Collage von Thonet-Kinder- und Puppenmöbeln, eine Kombination aus originalen Katalogabbildungen und erhaltenen Museumsstücken. Zu sehen sind Kindersessel, Schaukelpferde, Hochstühle, Wiegen, kleine Tische und Kanapees – ein Spiegel der Vielfalt der Bugholzmöbel für die jüngsten Kunden. Quelle: von Stable MARK - eigenes Werk.
Die Herstellung von Kinder- und Puppenmöbeln ist ein faszinierendes, aber weniger bekanntes Kapitel in der Geschichte von Thonet. Neben ihren weltberühmten Bugholzstühlen entwarf die Firma auch verspielte und funktionale Modelle für die jüngsten Kunden und sogar für deren Puppen. Diese Stücke demonstrierten nicht nur die handwerkliche Meisterschaft Thonets, sondern brachten die Eleganz der Bugholzmöbel auch in das alltägliche Familienleben.
Thonet Kinderstuhl Modell Nr. 1
Bild: Thonet Kinderstuhl Nr. 14, entworfen und ausgeführt von den Gebrüdern Thonet um 1900. Eine verkleinerte Version des ikonischen Bugholzsessels für Kinder. Quelle: von Stable MARK - eigenes Werk.
Gefertigt aus massivem Buchenholz, teils gebogen und dunkel gebeizt, ergänzt durch einen fein gearbeiteten Rohrgeflecht-Sitz.
Bild: Thonet Kindersessel Nr. 1, Seitenansicht. Quelle: von Stable MARK - eigenes Werk.Bild: Thonet Kindersessel Nr. 12001, Höhe 63 cm, Durchmesser 32 cm. Preis: 4 Kr. — entspricht heute EUR 35,60. Quelle: Thonet Katalog von 1904, Internet Archive.
Bild: Thonet Bugholz-Kinderhochstuhl, Modell Nr. 3, Entwurf und Ausführung Gebrüder Thonet um 1900. Ein schönes Beispiel für funktionales Bugholzmobiliar für Kinder. Quelle: von Stable MARK - eigenes Werk.
Gefertigt aus massivem Buchenholz, teils gebogen und braun gebeizt, mit Sitz und Rückenlehne aus Rohrgeflecht. Dieses Modell verfügt über einen Klappmechanismus, der es ermöglicht, als Tisch für das Kind beim Essen zu dienen.
Bild: Thonet Kinderspeisesessel, Modell Nr. 3, aus dem Katalog von 1904. Maße: 33 × 33 cm. Originalpreis 14 Kr., entsprechend heute EUR 124,60 (laut Der Historische Währungsrechner der Oesterreichische Nationalbank). Quelle: Thonet Katalogh von 1903. Internet Archive.
Bild: Thonet Kinderfriseurstuhl Nr. 649 B mit geschnitztem Pferdekopf, um 1900. Quelle: von Stable MARK - eigenes Werk.
Gefertigt aus massivem Buchenholz, kunstvoll gebogen und gebeizt, ergänzt durch einen handgeschnitzten Pferdekopf als spielerisches Dekorationselement.
Bild: Thonet Kinderfriseurstuhl Nr. 649 B mit Pferdekopf, Seitenansicht. Quelle: von Stable MARK - eigenes Werk.Bild: Thonet Kinderfriseurstuhl, Modell B 649, aus dem Thonet-Mundus Katalog von 1930. Die Modellnummer war vermutlich in früheren Katalogen eine andere. Quelle: Thonet-Mundus Katalog von 1930. Internet Archive.
Thonet Kinderkanapee Modell Nr. 7
Bild: Thonet Kindersofa, Modell Nr. 7, mit fein geprägten Ziermustern auf Sitzfläche und Rückenlehne. Quelle: von Stable MARK - eigenes Werk.
Gefertigt aus massiv gebogenem Buchenholz, braun gebeizt, mit gepressten und geprägten Holzelementen in dekorativen Mustern.
Bild: Thonet Kindersofa, Modell Nr. 7, aus dem Katalog von 1904. Die Bank misst 66 cm in der Höhe und 80 cm in der Breite. Preis damals 14 Kr., entsprechend EUR 124,60 heute (laut Der Historische Währungsrechner der Oesterreichische Nationalbank). Quelle: Thonet Katalog von 1904. Internet Archive.
Thonet Kinderwiege Modell Nr. 1
Bild: Thonet Kinderschaukelwiege, Modell Nr. 1, entworfen und hergestellt von den Gebrüdern Thonet um 1900. Ein seltenes Beispiel für Bugholzmöbel im Kinderzimmer, das Eleganz und Funktionalität vereint. Quelle: von Stable MARK - eigenes Werk.
Gefertigt aus massivem Buchenholz, kunstvoll im Dampf gebogen, gebeizt und poliert, zeigt dieses Modell die Meisterschaft von Thonet bei der Anwendung der Bugholztechnik für Kindermöbel.
Bild: Thonet Kinderwiege, Modell Nr. 1, um 1900. Katalogabbildung mit Bugholzgestell und Baldachinstange. Originalpreis 70 Kr., entspricht heute EUR 623,02. Quelle: Thonet Katalog von 1904. Internet Archive.
Thonet-Puppenmöbel-Set – Stuhl Modell Nr. 1, Kanapee Modell Nr. 1 und Tisch Modell Nr. 1.
Bild: Thonet Puppenmöbel-Set mit zwei Sesseln, einer Bank und einem Tisch, Modell Nr. 1, um 1900. Ausgestellt als Teil der Miniatur-Bugholzmöbel für Kinder. Quelle: von Stable MARK - eigenes Werk.
Gefertigt aus massiv gebogenem Buchenholz, gebeizt und poliert, mit fein geflochtenen Rohrsitzen bei Sesseln und Bank.
Bild: Thonet Puppenkanapee, Modell Nr. 1, Preis 4 Kr. (≈ EUR 35,60 heute). Ein Miniatur-Bugholzmöbel für Kinderspiele, um 1900. Quelle: Thonet Katalog von 1904. Interet Archive.Bild: Thonet Puppenmöbel: Tisch Modell Nr. 1 für 3 Kr. (≈ EUR 26,70 heute) und Stuhl (Fauteuil) Modell Nr. 1 für 2,5 Kr. (≈ EUR 22,25 heute), dargestellt in einer historischen Katalogabbildung. Quelle: Thonet Katalog von 1904. Interet Archive.